Einreise nach Mallorca
Negatives PCR-Testergebnis
Wer aus dem Ausland nach Mallorca kommt, muss seit dem 23.11.2020 ein negatives PCR-Testergebnis vorweisen, entweder auf dem Smartphone oder in Papierform. Es darf nicht älter als 72 Stunden sein.
Seit dem 10.12.2020 werden negative PCR-Testergebnisse bei der Einreise nach Spanien auch auf Deutsch akzeptiert. Kinder unter sechs Jahren müssen keinen Test machen.
Elektronische Einreiseformular (QR-Code)
Flugreisende müssen ein Formular den Gesundheitsfragenbogen des spanischen Gesundheitsministeriums im Spain Travel Health-Portal zur Gesundheitskontrolle ausfüllen, das einen QR-Code erzeugt, der bei Einreise vorgelegt werden muss:
Die Registrierung kann frühestens 48 Stunden vor beabsichtigter Einreise erfolgen. In Ausnahmefällen kann auch ein Formular in Papierform ausgefüllt werden.
Die Fluggesellschaften sind verpflichtet, sich vor Abflug das elektronische Einreiseformular (QR-Code), alternativ das Einreiseformular in Papierform zusammen mit dem negativen Testergebnis, vorlegen zu lassen.
Quelle Auswärtiges Amt der BRD:
Unser Hinweis: Am besten zuerst das Check-In des Fluges durchführen und dann die Registrierung, da im Online-Formular auch nach dem Sitzplatz gefragt wird.
Vom Flughafen nach Santa Ponsa
Am Flughafen von Palma de Mallorca (PMI) stehen in der Regel ausreichend Taxen und Mietwagen bereit. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, holen wir Sie gerne vom Flughafen ab.
Übernachtung
Da viele Hotels auf Mallorca derzeit geschlossen sind, empfehlen wir die Unterkunft in einer Ferienwohnung. Wir können Ihnen gerne bei der Vermittlung behilflich sein, fragen Sie uns!