Alzheimer-Therapie
8 Minuten lang sehen Sie hier etwas bisher in der Welt Einmaliges
Ein Alzheimer-Patient berichtet 24 Stunden nach einer Behandlungssitzung mit den „Ewigen Nadeln“, wie es war, als er am Vortag noch unter Alzheimer litt, wie er sich quälte, um sich zu erinnern, um sich zurechtzufinden, um Worte herauszubringen, sich zu artikulieren. Dem Test nach hatte er vor der Behandlung eine mittlere bis schwere Demenz. Morgens, am Tag vor dem Interview, wurde er behandelt.
Abends, so sagt seine Ehefrau im Interview, ist er wieder „in die Welt eingeklickt“. Er war wieder „präsent“. Er interessierte sich für alles, was im Moment passierte. Vorher war „alles wie im Nebel“. Am nächsten Tag berichtete er, dass es einen „Quantensprung“ gegeben habe. Am Morgen nach der Behandlung hatte er das Gefühl, dass ein neues Leben anfängt. Er war sofort wieder alltagstauglich. An die davoranstehende Frage der Pflegebedürftigkeit war nicht mehr zu denken. Und er begann sich nach und nach an seine „vorher verschütteten Lebensabschnitte“ zu erinnern.
Dem erneuten Test nach hatte er 24 Stunden nach der Behandlung mit den in der Ohrmuschel verbleibenden Mikroimplantaten, die als „Ewige Nadeln“ bezeichnet werden, keine Demenz mehr.
Ein Jahr später berichtet er im Interview mit Dr. Werth, wie es ihm mit den "Ewigen Nadeln" geht. Das sehen Sie in dem zweiten Video. Das ist auch sehr wichtig, weil es die Dauerwirkung beweist. Einige Zweifler sagten, dass es möglich sei, dass es sich bei der sofortigen und so starken Wiederherstellung des Gedächtnisses um einen vorübergehenden Effekt handeln könnte. Das würde natürlich die gesundheitspolitische Bedeutung schmälern. Das zweite Video ein Jahr später demonstriert aber den Dauereffekt, wahrscheinlich nicht nur, weil die Mikroimplantate in der Ohrmuschel verbleiben, sondern auch, weil die "vorher eingesperrte Seele" nun wieder die Verbindung zum Körper hat. Dass die Information, die vorher nicht abrufbar war, nicht durch die Atrophie des Gehirns verloren gegangen ist, ist auch ein neuer Aspekt für Neurologen. Einige Neurologen glauben zu wissen, dass die "verlorenen" Informationen nie wieder zurückkommen können. Hier ist Umdenken oder besser Neudenken, also auch Paradigmenwechsel, notwendig. Die Entdeckung meiner Alzheimer-Therapie wird nicht nur Neudenken der Psychologen, Psychiater, Neurologen und Grundlagenforscher hervorrufen, sondern auch den Weg der Menschheit von der Verdummung durch die Massenmedien und Machthaber zur Erleuchtung des menschlichen Geistes bahnen.
Alzheimer und Parkinson können durch die adulte Neurogenese rückläufig gemacht werden
Alzheimer und Parkinson sind so genannte „degenerative Nervenkrankheiten“. Das bedeutet, es sterben in für diese Krankheit typischen Hirnregionen Nervenzellen ab. Die „Ewige-Nadel-Therapie“ stimuliert über die zu der jeweiligen Hirnregion gehörenden korrespondierenden Punkte die Neuroregeneration, Neuro- und Synaptogenese. Die neuen Nervenzellen entstehen aus Stammzellen, deren Bildung im Körper durch die Stimulierung der jeweiligen Signal-Protein-Synthese bewirkt wird.