Die Therapie
Grundsätzlich kann die Therapie fast überall helfen. Bei vielen Erkrankungen liegen positive Erfahrungen vor. Auch wenn Ihre Erkrankung oder die Erkrankung eines Angehörigen nicht in dieser Auflistung erscheint, bedeutet es nicht, dass die Werth-Therapie nicht helfen kann. Bitte fragen Sie dazu Dr. Werth persönlich unter der Telefon-Nummer 0034 691 85 03 89 an.
Häufig gestellte allgemeine Fragen zur Ewigen-Nadel-Therapie, zum Beispiel:
Was ist die Ewige-Nadel-Therapie?
Bleiben die Nadeln für immer im Ohr?
Spürt man diese Nadeln bzw. stören sie?
Kann die Ewige-Nadel-Therapie auch zu einer Überstimulation führen?
Können die Nadeln schaden?
Sieht man die Nadeln im MRT?
Können die Nadeln wandern?
Was gibt es für Therapie-Hindernisse?
Was sind fördernde Einflüsse auf den Erfolg der Ewigen-Nadel-Therapie?
Seit 2001 behandelt Dr. Werth mit seiner Methode Parkinson-Patienten. Seine Therapie führt zu einer Regeneration der betroffenen Gehirnregionen. Die Parkinson-Symptome bilden sich nach und nach zurück. Die Patienten werden beweglicher, die Muskeln werden lockerer und später geht das Zittern zurück. Das beruht auf einer durch die "Ewigen Nadeln" verstärkten körpereigenen Dopamin-Produktion, wie durch DATscan-Untersuchungen bewiesen wurde. Demzufolge müssen die Parkinson-Medikamente reduziert werden, da sie nur ein künstlicher Ersatz für das sonst vom Körper selbst produzierte Dopamin sind. Die unerwünschten Arzneimittel-Nebenwirkungen bleiben den Patienten von Dr. Werth erspart. Die Langzeitbeobachtung zeigte, dass auch nach 12 Jahren die Wirkung der Nadeln nicht abgeklungen war.
Alzheimer ist eine so genannte „degenerative Nervenkrankheit“. Das bedeutet, es sterben in für diese Krankheit typischen Hirnregionen Nervenzellen ab. Die „Ewige-Nadel-Therapie“ stimuliert über die zu der jeweiligen Hirnregion gehörenden korrespondierenden Punkte die Regeneration und Neubildung von Nervenzellen und Neuroverbindungen. Die neuen Nervenzellen entstehen aus Stammzellen, deren Bildung im Körper durch die Stimulierung der jeweiligen Signal-Protein-Synthese bewirkt wird. Neben der Bildung neuer Nervenzellen kommt es oft kurz nach der Behandlung zu einem sogenannten "Sekundenphänomen", bei dem bereits verlorengegangene Fähigkeiten spontan wieder da sind.
Grundsätzlich ist diese Therapie von der Ohr-Akupunktur abgleitet worden. Die Chinesen und später Paul Nogier entdeckten, dass der Mensch mit all seinen Körperteilen bzw. deren Teile, wie Hirnteilen, genau auf dem Ohr auf dem Kopf stehend abgebildet ist. Gemeint damit ist, dass jeder auch kleinste Teil des Körpers einen korrespondierenden Punkt auf der Ohrmuschel hat, bei dessen Reizung (z.B. durch Akupunkturnadeln) es die Selbstheilungskräfte des Körpers insbesondere für diesen Teil des Körpers aktiviert. Wird der jeweilige Punkt gereizt, kommt es in Bezug auf Schmerzen und vielen anderen Beschwerden zu einem Sekundenphänomen, d.h. einer sofortigen Besserung. Durch die dauerhafte Implantation der winzigen Titanspitzen in die Ohrmuschel können auch schwerwiegende, chronische Krankheiten erfolgreich mit der "Ewigen-Nadel-Therapie" behandelt werden.
Es gibt Vieles darüber zu berichten, wir werden diese Rubrik ständig erweitern.
oder „Wenn Schulmediziner streiken, sinkt die Mortalitätsrate".
Schon im Jahre 2002 war im Deutschen Ärzteblatt unter zu lesen: Der Wettbewerb zwingt zur Erschließung neuer Märkte. Das Ziel muss die Umwandlung aller Gesunden in Kranke sein, also in Menschen, die sich möglichst lebenslang sowohl chemisch-physikalisch als auch psychisch für von Experten therapeutisch, rehabilitativ und präventiv manipulierungsbedürftig halten, um „gesund leben“ zu können. Das gelingt im Bereich der körperlichen Erkrankungen schon recht gut, im Bereich der psychischen Störungen aber noch besser, zumal es keinen Mangel an Theorien gibt, nach denen fast alle Menschen nicht gesund sind.