Behandlungen exklusiv von
Dr. med. Ulrich Werth auf Mallorca
Terminanfragen unter Tel. (Spanien): 0034 691 85 03 89
0034 691 85 03 89
0034 691 85 05 66

Die Ewige-Nadel-Therapie

vom Erfinder Dr. med. Ulrich Werth - Facharzt für Neurologie (nach deutschem Recht)

Behandlungen durch Dr. Werth persönlich - ausschließlich auf Mallorca
Terminanfragen unter Tel. (Spanien): 0034 691 85 03 89 + 0034 691 85 05 66
März 2023: Unsere Praxis auf Mallorca ist geöffnet

The Forever Needle Therapy

from founder Ulrich Werth, MD - specialist in neurology (acccording to German law)

Treatments by Dr. Werth personally - exclusively on Mallorca
Appointment requests on phone (Spain): 0034 691 85 03 89 + 0034 691 85 05 66
March 2023: Our practice in Mallorca is open


TimeToDo: Regenerativer Parkinson - Reinhard Egert berichtet
Dr. Werth: Zusatz-Sendung zum Interview mit Reinhard Egert

Das Video "Die Ewige Nadel bei Parkinson – Schilderung des Patienten Reinhard Egert" ist besonders wert(h)voll. Es ist eine typische Schilderung dessen, was Parkinson-Patienten im Anschluss an die einmalige Therapiesitzung erleben. Was der Patient schildert, entspricht genau den Erfahrungen des Dr. med. Ulrich Werth nach den Behandlungen von über 7000 Parkinson-Patienten aller Erdteile, die die Therapie bisher erhalten haben.

Die Zusatz-Sendung zum Interview mit Reinhard Egert ersetzt einen großen Teil der Aufklärung über den "degenerativen Parkinson" ohne die Ewige-Nadel-Therapie im Vergleich zum "regenerativen Parkinson" mit den Ewigen Nadeln. Die Sendung zeigt, was der Patient mit den Nadeln erwarten kann und welche regenerativen Vorgänge im Gehirn ablaufen. Dr. Werth erklärt ebenfalls, was den Patienten ohne seine Therapie für einen Krankheitsverlauf erwartet, welche Nebenwirkungen die Medikamente haben und welche weniger zu empfehlen sind.

Offizieller YouTube-Kanal von Dr. med. Ulrich Werth

https://www.youtube.com/@foreverneedle

Unser Telegram-Kanal:

https://t.me/werththerapie

Dr. med. Ulrich Werth

Die Ewige-Nadel-Therapie

Seit über 20 Jahren behandelt der Neurologe Dr. med. Ulrich Werth seine Patienten mit der Ewigen-Nadel-Therapie, einer von ihm leidenschaftlich betriebenen Weiterentwicklung der modernen Ohr-Akupunktur nach Paul Nogier (1956). Der Ansatzpunkt bei der Werth-Therapie ist das Ohr, das über vielfältige Nerven- und Energiebahnen mit dem Gehirn und dem gesamten Körper verbunden ist. Die dauerhafte Implantation der winzigen Titanspitzen in die Ohrmuschel erfolgt ambulant und unter lokaler Betäubung.

Durch die von ihm entwickelten Titan-Mikroimplantate werden

  • die Energieblockaden im Körper beseitigt,
  • die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert,
  • die Regeneration und Neubildung von Nervenzellen und Neuroverbindungen stimuliert sowie
  • das Wachstum von Körpergewebe wie z. B. Knorpel durch Stammzellbildung angeregt.

Die Wirksamkeit dieser Methode wurde bereits 2009 bei Parkinson in einer Studie der Universitäten Tübingen und Bochum wissenschaftlich nachgewiesen.

Videos

Dr. med. Ulrich Werth war von 2007 bis 2018 in Valencia/Spanien in den Praxen Werth Parkinson Center und Centro de Medicina Neuro-regenerativa (CMN) tätig. Jetzt behandelt er ausschließlich auf Mallorca. Terminanfragen unter Tel. (Spanien): 0034 691 85 03 89.

Dr. Werth mit der Ewigen-Nadel-Therapie auf Mallorca
TimeToDo 2020: Kassensturz-Skandal… Die Antwort!
TimeTodo TV 2018: Alzheimer verliert seinen Schrecken - Vortrag von Dr. med. Ulrich Werth in Chur.

Positive Erfahrungen bei den unterschiedlichsten Erkrankungen

Grundsätzlich kann die Therapie fast überall helfen. Bei vielen Erkrankungen liegen positive Erfahrungen vor. Auch wenn Ihre Erkrankung oder die Erkrankung eines Angehörigen nicht in dieser Auflistung erscheint, bedeutet es nicht, dass die Werth-Therapie nicht helfen kann. Bitte fragen Sie dazu Dr. Werth persönlich unter der Telefon-Nummer 0034 691 85 03 89 an.

  • Allergien und Autoimmunerkrankungen
  • Alzheimer / Demenz / Frontotemporale Demenz
  • Augenerkrankungen
  • Erbkrankheiten
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Erkrankungen des Extrapyramidalen System
  • Erkrankungen des Kleinhirns
  • Essstörungen
  • Hals-, Nasen- und Ohrerkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Gynäkologie und Hormonstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Lungenerkrankungen
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen
  • Neuropsychologische Syndrome
  • Parkinson / Progressive supranukleäre Blickparese (PSP)
  • Prävention
  • Psychische Störungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Schmerzerkrankungen
  • Störungen der Wahrnehmung
  • Störungen des vegetativen Nervensystems
  • Suchterkrankungen
  • Urologie und Andrologie